SEE-GUIDE STADTFÜHRUNGEN KONSTANZ

Stadtführungen und Reiseleitungen rund um den Bodensee

"Meersburger ist der beste Seewein, Felchen der beste Fisch des Bodensees“
Karl Baedeker, Handbuch für Reisende, Leipzig 1884

Stadtführungen in Meersburg

Imposant: die mittelalterliche Burg Meersburg

 Imposant: die mittelalterliche Burg Meersburg

Klassischer Stadtrundgang durch Meersburg

Im Jahre 1113 wurde der Ort Meersburg als "Merdesburch" zum ersten Mal urkundlich erwähnt.

Die Ursprünge reichen jedoch schon ins 7. Jahrhundert zurück, als an dieser Stelle bereits eine Burg erwähnt wurde, welche freilich noch ganz anders aussah als die heutige Burg Meersburg. Immerhin ist diese die älteste bewohnte Burg Deutschlands und eine imposante Sehenswürdigkeit!

Unser Stadtrundgang führt durch die pittoreske historische Altstadt, die geprägt ist von schönen Fachwerkhäusern, eindrucksvollen Barockbauten und natürlich von der mittelalterlichen Burg Meersburg und dem Neuen Schloss aus dem beginnenden 18. Jahrhundert. Dieses wird flankiert vom Staatsweingut Meersburg, dem ehemaligen fürstbischöflichen Reitstall sowie dem ehemaligen Priesterseminar. Heute wird diese frühere Priesterschmiede genutzt als Droste-Hülshoff-Gymnasium, zu Ehren der deutschen Dichterin, die bis zu ihrem Tod 1848 in der Burg Meersburg lebte.

Erleben Sie die Geschichte der Stadt Meersburg und lernen Sie berühmte Persönlichkeiten kennen, die in Meersburg gewirkt haben - oder gestorben sind. Lassen Sie sich auf diesem Rundgang zurückversetzen in die Zeit des Merowingerkönigs Dagobert, der im 7. Jahrhundert am Bodensee weilte und der Überlieferung nach am Bau der Burg beteiligt war. Hören Sie Geschichten aus der Zeit, als Meersburg im Besitz der Konstanzer Bischöfe war, gar selbst Sitz des Fürstbischofs wurde, als die Stadt wichtiger Waren-Umschlagplatz war und sich schließlich dort im 19. Jahrhundert führende Literaten der damaligen Zeit ein Stelldichein gaben. Nicht vergessen werden darf natürlich die "Magische Säule" des Bildhauers Peter Lenk, der einige mehr oder weniger skurrile Persönlichkeiten aus der Geschichte Meersburgs satirisch "auf die Schippe nimmt".

Dauer der Führung ca. 1 ½ Stunden.

Unsere Preise für unseren klassischen Stadtrundgang (in €)

Gruppen bis 25 Personen

150,00

Gruppen mit 25 - 40 Personen

180,00

Schulklassen (bis 25 Personen) inkl. 2 Begleitpersonen

120,00

Die Preise verstehen sich OHNE Eintritts-Tickets für die Burg Meersburg, das Neue Schloss, das Vineum u.a.

Blick auf Meersburg mit Weinberg

Blick auf Meersburg mit Weinberg

Stadtführung in Meersburg mit Weinprobe

Meersburg hat nicht nur eine malerische Altstadt, sondern hier werden auch vorzügliche Weine gekeltert. Die steilen Hänge, in die das Städtchen eingebettet ist, schaffen ideale Bedingungen, um preisgekrönte Weine gedeihen zu lassen.

Hier am Bodensee wachsen die Rebstöcke zumeist auf Verwitterungsböden, die während der letzten Eiszeit entstanden. Das ist in Deutschland einzigartig. Der hohe Kieselanteil des Moränenschotters, den der Rheingletscher im Verlauf vieler tausend Eiszeitjahre auf die darunterliegende Molasseschicht  aufgetragen hat, speichert die Wärme. Hinzu kommt die Zusammensetzung des Bodens, die für ideale Wachstumsbedingungen und eine gute Nährstoffversorgung sorgt. Dazu das milde, bisweilen mediterran anmutende Klima, der Bodensees als Wärmespeicher und nicht zuletzt die warmen Föhnwinde aus dem Mittelmeerraum - das alles sorgt für hervorragende Bodensee-Weine! Da ist es nur konsequent, dass Meersburg seit 2016 über ein eigenes Weinbaumuseum -dem Vineum- verfügt.

Bei unserer Stadtführung mit Weinprobe lernen Sie nicht nur die Stadt Meersburg und ihre Geschichte kennen, sondern erfahren alles Wissenswerte über die hier erzeugten Weine und verkosten selbstverständlich ausgesuchte Bodensee-Weine.

Dazu werden während des Rundgangs an historischen Plätzen in der Altstadt und/oder mit Blick auf den Bodensee verschiedene Bodensee-Weine und Bodensee-Prosecco kredenzt. Dazu wird frisches Brot sowie Mineralwasser gereicht. Nebenbei hören Sie Fakten und Anekdoten rund um den Bodensee-Wein, u.a. auch, was die freizügige Dame an der "Magischen Säule" Peter Lenks (s, unten) mit dem Wein zu tun hat.

Anmeldung und Tickets unter:

- Tel. 07531-284 6643  /  07531-282 5891  /  0176-508 298 09 (Whatsapp)
- info@see-guide.de  /  weinprobe@see-guide.de
- per nebenstehendem Kontaktformular
- in der "Casa Latina", Hohenhausgasse 11, Konstanz-Altstadt (Mo-Sa 10:30 -18:00)
- und über

Tickets



Termine

Sie können entweder eine private Stadtführung mit Weinprobe zu Ihrem Wunschtermin buchen, oder Sie nehmen an unseren öffentlichen Stadtführungen mit Weinprobe teil: 

jeweils Freitags
- im April, Mai und September um 18:00 Uhr
- im Juni, Juli und August um 19:00 Uhr
- im Oktober um 17:00 Uhr

Teilnahme nur mit vorheriger Anmeldung möglich!

Treffpunkt

Jeweils an der Infotafel am Bismarckplatz in der Meersburger Unterstadt, gegenüber des Eingangs zum Hotel "Wilder Mann" (siehe Ortsplan unten)

Dauer

ca. 2 ½ - 3 Stunden (je nach Gruppengröße)

Preis

bis 10 Personen 39,95 Euro pro Person
ab 11 Personen 35,95 Euro pro Person

Was ist im Preis enthalten?

- Stadtführung in Meersburg
- Mindestens 5 verschiedene Bodensee-Weine (bei großen Gruppen bis zu 10)
- frisches Brot
- pro TeilnehmerIn 1 kleine Flasche Mineralwasser
- wahlweise Säfte aus Obst vom Bodensee
- Gläser werden von uns gestellt

Bei weniger als 8 TeilnehmerInnen oder bei sehr schlechtem Wetter behalten wir uns vor, den Termin abzusagen.

Eine Stadtführung mit Weinprobe kann selbstverständlich erst ab 18 Jahren gebucht werden! Wir überprüfen ggf. das Alter!

Blick über den Bodensee von der Seepromenade Meersburg aus

Blick über den Bodensee von der Seepromenade Meersburg aus

Die

Die "Magische Säule" von Peter Lenk

 


 
E-Mail
Anruf
Karte
Infos